Aktueller Sicherheitshinweis
Wir möchten Sie dringend auf eine aktuelle Sicherheitsbedrohung aufmerksam machen: Es werden derzeit E-Mails versendet, die fälschlicherweise den Anschein erwecken, von unserer Organisation zu stammen. Hierbei handelt es sich um E-Mail-Spoofing – eine Technik, bei der Betrüger die Absenderadresse fälschen, um ihre Identität zu verschleiern und Vertrauen zu missbrauchen. Wir versenden diese Nachrichten NICHT.
Wichtige Hinweise zum Schutz:
Seien Sie wachsam: Bitte prüfen Sie alle eingehenden E-Mails von uns besonders kritisch.
Keine sensiblen Daten preisgeben: Geben Sie niemals vertrauliche Informationen (Passwörter, Kreditkartendaten o.Ä.) als Antwort auf eine solche E-Mail oder über enthaltene Links ein.
Anhänge und Links nicht öffnen: Öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie auf keine Links in verdächtigen E-Mails.
Absenderadresse prüfen: Achten Sie auf Ungereimtheiten in der E-Mail (z.B. ungewohnte Tonalität, Grammatikfehler, unerwartete Zahlungsaufforderungen).
Im Zweifel nachfragen: Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns bitte auf einem bekannten und sicheren Weg (z.B. telefonisch oder über unsere offizielle Website), um die Echtheit der Nachricht zu verifizieren.
Wir arbeiten bereits intensiv daran, die Ursache dieses Spoofings zu ermitteln und unsere Sicherheitsmaßnahmen weiter zu verstärken.
Wir bedauern die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre erhöhte Aufmerksamkeit und Kooperation bei der Abwehr dieser Bedrohung.